Neueste Meldungen

Tischfussball

Tischkickerjugend des DJK feiert Erfolge bei Nachwuchsturnier

Silber und Bronze bei den ITFS Youth 500 in Bensheim

Einen schönen Erfolg durften die Jugendspieler der Abteilung Tischfußball des DJK Andernach bei den internationalen Youth Open 500 in Bensheim am 27. September feiern. Niclas Dötsch (14) erkämpfte sich die Silbermedaille im Einzel.

Zusammen mit Artiom Caraman (14) gelang beiden Spielern zusätzlich noch die Bronzemedaille im Doppel.

Das Ergebnis spricht für die gute Schulungs- und Aufbauarbeit unserer Trainerin Bettina Kriegel.

Herzlichen…

Mehr ...
Leichtathletik

„Fit durch den Winter" mit der DJK Andernach

Mit Beginn der kürzeren Tage und kälteren Jahreszeit legt die DJK Andernach ab Ende Oktober wieder ihr Trainingsprogramm „Fit durch den Winter" auf. Vom 29. Oktober bis 25. März bietet es zu gewohnter Zeit immer mittwochs von 19.15 bis 20.15 Uhr die Möglichkeit, sich in einer Gruppe Gleichgesinnter körperlich zu betätigen und aktiv zu bleiben – ganz losgelöst von Wettkampftraining und hohen sportlichen Ambitionen.

Mehr ...

Sophia Junk gewinnt mit der Staffel WM-Bronze

Fantastischer Abschluss für Sophia Junk bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied gewann am letzten Tag der Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt die Bronzemedaille mit der 4x100-Meter-Staffel.

Wie schon bei den Olympischen Spielen von Paris vor einem Jahr lief das DLV-Quartett auf dem dritten Platz ein.

Mehr ...

1200 Meldungen für den monte-mare-Firmenlauf in Andernach

Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Mehr ...

Junk ist mega stolz auf ihre WM-Leistung

Die letzten Schritte taten weh, aber im Ziel konnte Sophia Junk strahlen. Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio hat die Sprinterin der LG Rhein-Wied über 200 Meter eine starke Leistung gezeigt.

Mehr ...
Leichtathletik

LG Rhein-Wied nicht nur in Dresden erfolgreich

Die Blicke richteten sich in der deutschen Leichtathletik Anfang August zur deutschen Meisterschaft nach Dresden, aber auch andernorts gab es Meetings mit Vertretern der LG Rhein-Wied.

Mehr ...
RC-Car

Internationales 24h-Rennen auf unserer RC-Car-Anlage

Am vergangenen Wochenende fand auf unserer wunderschönen RC-Car-Strecke an der Stadionstraße eine Veranstaltung der besonderen Art statt. Unter verantwortlicher Leitung von Uwe Reinhard (Andernach) haben insgesamt über hundert Fahrerinnen und Fahrer in 17 Teams aus sechs Ländern (Niederlande, Luxemburg, Frankreich, Belgien, Polen und Deutschland) ein Rennen über eine Gesamtdauer von 24 Stunden gefahren.

Mehr ...
Leichtathletik

Lotto-Deichmeeting ebnet Erfolgsweg: Termin 2026 steht fest

Das „Lotto Deichmeeting präsentiert von Rhodius Mineralquellen“ in Neuwied war für einige deutsche Leichtathletik-Talente ein gutes Pflaster in der Vorbereitung auf die U20-Europameisterschaft in Tampere (Finnland). Der Termin 2026 wurde inzwischen fixiert.

Mehr ...

DLV nominiert Sophia Junk für die WM in Tokio

Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft über 200 Meter gab es für Sophia Junk einen freudigen Nachschlag. Die Sprinterin der LG Rhein-Wied wurde durch den Deutschen Leichtathletik-Verband frühzeitig für die anstehende Weltmeisterschaft in Tokio nominiert.

Mehr ...

Sophia Junk krönt sich mit dem DM-Titel

Sophia Junk hat sich ihren Traum erfüllt. Bei den deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Dresden gewann die Sprinterin der LG Rhein-Wied zwei Medaillen. Silber über 100 und der Meistertitel über 200 Meter ließen die 26-Jährige strahlen. „Der Titel bedeutet mir alles.

Mehr ...

Termine

Volleyball- Mixed-B- Endrundenturnier-2025